Das Online Coaching für BZF 1 & 2
"Der schnellste und effizienteste Weg zum BZF"
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Das Problem mit dem BZF...
... und wieso Flugschüler die Prüfung nicht bestehen
- Es gibt keine einheitliche Lösung und jeder bringt dir ohne Struktur gefühlt andere Redewendungen & Kürzel bei
- Deine Flugschule/ Verein bietet keine hinreichende Vorbereitung (oder nur provisorisches Funktraining) und du fühlst dich weder sicher mit den Sprechgruppen noch prüfungsreif, als Folge versuchst dir das BZF jetzt noch selber beizubringen
- Dir fehlt neben dem Wissen auch noch ausreichend Übung & Funkpraxis um souverän auf alle Fragen und Gemeinheiten des Prüfers antworten zu können
Welche Vorteile bietet dir BZF Mastery?
Komplett Online
Flexible Zeiten
Persönliche Betreuung
Deine Transformation
in 4 Wochen von kein Vorwissen zur bestandener Prüfung & selbstsicher beim Funken

Begrenzte Teilnehmerzahl.
Umfang des Coachings

- Online-Lernplattform
5 Module / 15 animierte Videos / über 6h Videomaterial
inkl. Zusammenfassungen, Merkblätter, Vorlagen, Vokabellisten, Texte zum Übersetzen etc.
1.1 Video: Herzlich Wilkommen
1.2 Lektion: Sprechfunk-Training
2.1 Video: Die Organisationen
2.2 Video: Rechtliche Grundlagen
2.3 Video: Die Luftverkehrsdienste
2.4 Video: Die Luftfahrtveröffentlichungen
2.5 Video: Die Lufträume in Deutschland
2.6 Video: Der Flugplatz
2.7 Video: Die Verkehrsvorschriften
3.1 Video: Die Sprechfunkverfahren
3.2 Video: Die Redewendungen
3.3 Lektion: Kürzel für Notizen
4.1 Video: Unkontrollierter Flugplatz
4.2 Video: Kontrollierter Flugplatz
4.3 Video: Sonder-VFR
4.4 Video: Sprechfunk Überland
5.1 Lektion: Änderungen & Besonderheiten
5.2 Video: Kontrollierter Flugplatz auf Englisch
5.3 Lektion: Texte & Vokabeln
- 6h Live-Gruppentraining
Zusätzlich zu den Videos und Lehrmaterialien ist es wichtig eine Sicherheit in den Umgang mit den Sprechgruppen zu aufzubauen. Aus diesem Grund erhältst du zusätzlich 6h (4×1,5h) Live-Gruppentraining, indem wir zielgerichtet auf das Bestehen der Prüfung hinarbeiten.
Die Gruppenstunden finden normalerweise werktags von 19:00-20:30 über Zoom statt und können unabhängig von den Videolektionen nach eigenem Ermessen gestartet werden. Um bestes Lernen zu ermöglichen, versuchen wir die Gruppenkonstellation möglichst klein und für alle Termine beizubehalten, so kann das Training von Stunde zu Stunde an das steigende Gruppenniveau angepasst werden und die Teilnehmer haben stets ein ähnliches Niveau.
- 1:1 Live-Prüfungssimulation
Kurz vor deiner Prüfung absolvierst du eine 1:1 Prüfungssimulation über Zoom. Dort erhältst du nochmal direktes Feedback, letzte individuelle Tipps und Verbesserungen. Das nimmt dir zum einen die Nervosität in der echten Prüfung und zum Anderen erhältst du so ein gutes Feedback, ob du auch wirklich prüfungsreif bist. Unsere Teilnehmer sagen: “die echte Prüfung hat sich nur noch wie ein weiteres Gruppentraining angefühlt”.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Was unsere Kunden sagen...
94% unserer Teilnehmer bestehen beim 1. Prüfungsversuch (Stand 26.11.20)







Onkel Kramer übers BZF Mastery

Erfolgs-Garantie
1. Wenn du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein solltest, bekommst deinen vollen Kaufpreis zurückerstattet. Für dich gibt es also absolut 0 Risiko.
2. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Kurs dich optimal auf die bevorstehende Prüfung vorbereitet. Falls du die Prüfung trotzdem nicht bestehen solltest, bekommst du zwei zusätzliche Live-Gruppenstunden von uns geschenkt.

Erfolgs-Garantie
1. Wenn du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein solltest, schreib uns einfach eine Email und du bekommst deinen vollen Kaufpreis zurückerstattet. Für dich gibt es also absolut 0 Risiko.
2. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Kurs dich optimal auf die bevorstehende Prüfung vorbereitet. Falls du die Prüfung trotzdem nicht bestehen solltest, bekommst du zwei zusätzliche Live-Gruppenstunden von uns geschenkt.

Erfolgs-Garantie
1. Wenn du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein solltest, schreib uns einfach eine Email und du bekommst deinen vollen Kaufpreis zurückerstattet. Für dich gibt es also absolut 0 Risiko.
2. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Kurs dich optimal auf die bevorstehende Prüfung vorbereitet. Falls du die Prüfung trotzdem nicht bestehen solltest, bekommst du zwei zusätzliche Live-Gruppenstunden von uns geschenkt.
Häufige Fragen
In deiner PPL Ausbildung musst du generell 3 Prüfungen ablegen: Die Theorieprüfung, die Praxisprüfung und das BZF.
Das BZF benötigst du zur Ausübung des Flugfunkdienstes, sprich damit du beim Fliegen später mit anderen Flugzeugen und Lotsen am Boden per Funk kommunizieren darfst. Dabei steht BZF für Beschränkt Gültiges Sprechfunkzeugnis, wobei man zwischen 1 und 2 unterscheidet:
Das BZF 2 berechtigt zur Ausübung des Sprechfunks innerhalb der Bundesrepublik Deutschland in deutscher Sprache nach Sichtflugregeln.
Das BZF 1 hingegen berechtigt zur Ausübung des Sprechfunks in deutscher und englischer Sprache nach Sichtflugregeln. Es kann entweder als Vollprüfung direkt, oder aufbauend auf dem BZF 2 als Zusatzprüfung später abgelegt werden. Beim Ausführen des Flugfunks in englischer Sprache ist zusätzlich eine ICAO-Sprachprüfung „Language Proficiency“ (Level 4 oder höher) nachzuweisen, welche als separate Prüfung an verschiedensten Prüfungsstellen abgelegt werden kann (siehe hier).
Gerade hier profitierst du von BZF Mastery am Meisten: Denn zum Einen kann die BZF Prüfung bereits vor Beginn deiner Flugausbildung abgelegt werden (Diese findet bei der Bundesnetzagentur an einem Standort in deiner Nähe statt). Später in deiner Flugausbildung wird dir das BZF dann einfach angerechnet und du kannst dich so 100% auf die Theorie- & Praxisprüfung konzentrieren. Wir empfehlen aus diesem Grund generell das BZF so früh wie möglich abzulegen.
Zum Anderen eignest du dir mit BZF Mastery schon vorab sehr viel Luftfahrt-Vorwissen für deine spätere Flugausbildung an. In einem extra Vorwissens-Modul besprechen wir in 7 ausführlichen Videos die rechtliche Struktur, die Organisation in der Luftfahrt, den Flugplatz, die Veröffentlichungen, die Lufträume in Deutschland, die verfügbaren Dienste und die Verkehrsdienste. Dies ermöglich dir die BZF Prüfung mit absolut 0 Vorwissen zu absolvieren. Zudem war es unser eigner Anspruch, dir auch so viel wie möglich neben den eigentlichen Prüfungsanforderungen beizubringen.
Die Live-Trainings verfallen nicht und können nach deiner Wahl und unabhängig von der Lernplattform auch erst später absolviert werden. Du schreibst mir einfach eine E-Mail, wenn du diese starten willst (wir empfehlen 4-5 Wochen vor deinem Prüfungstermin), dabei ist es egal ob erst in 2 Wochen oder erst in 8 Monaten. Du hast so aber vorab schon Zugriff auf alle Videos und Kursmaterialien und kannst die Zeit nutzen um im eigenen Tempo zu lernen. Außerdem garantiert dir eine frühe Anmeldung einen Platz in den Live-Trainings, wenn dein Prüfungstermin dann näher rückt.
Mit den Live-Trainings starten wir normalerweise 4-5 Wochen vor deinem Prüfungstermin. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir, noch vor dem Starten der Live-Trainings, bereits vorab einen Prüfungstermin (mit min. 4 Wochen Vorlaufzeit) bei der Bundesnetzagentur zu vereinbaren. Der typische BZF Mastery Teilnehmer absolviert pro Woche, immer am gleichen Tag ein Live-Training und ist folglich nach 4 Wochen mit den Trainings durch. Am Ende der 4. / Anfang der 5. Woche folgt die Live-Prüfungssimulation. Normalerweise finden unsere Trainings werktags von 19:00-20:30 statt, jedoch immer nur nach Absprache.
Das ist total dir überlassen. Die Kursmaterialien können im eigenem Tempo durchgearbeitet werden. Unabhängig davon können die Live-Trainings sofort oder auch erst später gestartet werden. Normalerweise trifft sich eine Gruppe an einem Abend pro Woche, dementsprechend würde der Kurs bei sofortigem Starten der Trainings 4 Wochen bis 5 Wochen dauern. Wenn dein Prüfungstermin eilt, ist es nach vorheriger Absprache aber auch möglich mehrere Live-Trainings pro Woche zu absolvieren.
Nach Erwerb des Kurses bekommst du ein Link zugesendet über welchen du dich für die Website registrieren kannst. Mit diesen Daten kannst du dich dann auf aviationhero.de unter Login anmelden und so auf die Kursmaterialen von überall aus zugreifen. Die Inhalte sind ebenso auf dem Tablet oder Mobilgeräte abrufbar.
Der Zugang zu den Online-Materialien ist 1 Jahr gültig (kann aber nach Absprache kostenlos verlängert werden, wenn du deine Prüfung noch nicht absolviert hast). Die Live-Trainings und Prüfungssimulation verfallen hingegen nicht.
Für das BZF musst du eine schriftliche Multiple Choice Prüfung ablegen, wobei seit einiger Zeit das Fach "Kommunikation" in der Theorie-Prüfung für diesen Teil angerechnet werden kann. Die Fragen hierzu sind öffentlich zugänglich und lassen sich hier herunterladen. Viele Fragen wirst du zudem auch schon durch das Anschauen der Videolektionen beantworten können.
Zudem musst du eine mündliche Prüfungssimulation ablegen, in der ein Anflug und ein Abflug an einem kontrollierten Flugplatz simuliert wird. Auf diesen Teil der Prüfung konzentrieren wir uns in diesem Kurs hauptsächlich. Beim BZF 1 wird ein Teil, entweder der Anflug oder Abflug auf Englisch gefunkt, wobei beim BZF 2 beide Teile auf Deutsch sind. Zudem muss beim BZF 1 ein kleiner englischer Text aus der AIP übersetzt werden.
Nein. Ich biete mit BZF Mastery nur die Prüfungsvorbereitung an. Die Prüfung selber kannst du bei der Bundesnetzagentur ablegen.